SCHNELLE HILFE BEI WASSER- UND BRANDSCHÄDEN
Ein Wasserschaden kann durch unterspülte Fundamente, Rohrbrüche, Hochwasser oder undichte Dächer entstehen und erfordert schnelles Handeln, um Folgeschäden wie Schimmelbildung, Fäulnis, Wärmeverluste oder Auflösung der Bausubstanz zu vermeiden.
Zögern Sie nicht beim Verdacht eines schleichenden oder sichtbaren Wasserschadens. Sobald es „muffig“ riecht, die Wohnung unangenehm kühl bleibt oder sich erster Schimmel zeigt, muss gehandelt werden.
Ein Haus ist Heim, Vermögen, Altersvorsorge und vieles mehr. Wenn das Zuhause oder der Betrieb durch Wasser geschädigt wurde, ist die nackte Existenzangst häufig nicht weit. Wir nehmen Ihnen diese Angst. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen bekämpfen wir den Schaden und sorgen für eine vollständige Wiederherstellung.
jetzt Schadensfall melden →Unser Leistungspektrum
SCHADENSANALYSE
Gründliche Begutachtung des Schadens, um die Ursache zu identifizieren und das Ausmaß zu bestimmen.
WASSERENTFERNUNG
Effiziente Entfernung von überschüssigem Wasser mithilfe modernster Technik.
BAUTROCKNUNG
Einsatz leistungsstarker Trocknungsgeräte, um Wände, Böden und Decken vollständig zu trocknen.
SCHIMMELSANIERUNG
Fachgerechte Entfernung von Schimmel, falls erforderlich.
SANIERUNG
Wiederherstellung der Bausubstanz.
Unser Prozess
KONTAKTAUFNAHME & BERATUNG
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
SCHADENSBEGUTACHTUNG
Unsere Experten kommen zu Ihnen, um die Situation zu analysieren.
MASSNAHMENPLANUNG
Wir erstellen ein individuelles Konzept zur Behebung des Schadens.
DURCHFÜHRUNG
Unsere Fachkräfte setzen die notwendigen Maßnahmen wie beispielsweise Leckageortung schnell und effektiv um.
ABSCHLUSSKONTROLLE
Wir überprüfen den Erfolg der Maßnahmen und sorgen dafür, dass keine Restfeuchtigkeit verbleibt.
Sanierung von Brandschäden
Entfernung von Ruß und Rauchgeruch
Reparatur von Brand- und Hitzeschäden
Sicherstellung der Statik und Sicherheit
Renovierung und Wiederherstellung
Ihre Vorteile
SCHNELL
Wir handeln schnell, um weitere Schäden zu vermeiden.
MODERN
Wir nutzen die neuesten Geräte und Methoden für optimale Ergebnisse.
ERFAHREN
Unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und zertifiziert.
TRANSPARENT
Wir informieren Sie vorab über alle anfallenden Kosten.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange dauert eine Bautrocknung?
Die Dauer hängt von der Schwere des Schadens und den betroffenen Materialien ab. In der Regel dauert es zwischen 1 und 3 Wochen.
-
Welche Geräte verwenden Sie für die Bautrocknung?
Wir nutzen moderne Trocknungstechnologien wie Kondensations- und Adsorptionstrockner sowie Infrarottrocknung je nach Schadensfall.
-
Übernehmen Sie die Leckortung?
Ja, wir bieten umfassende Leistungen, einschließlich Leckortung und Schadenanalyse.
-
Wie erkenne ich versteckte Feuchtigkeit?
Wir setzen Messgeräte zur Feuchtigkeitsbestimmung ein.
-
Deckt meine Versicherung die Kosten für die Sanierung?
In den meisten Fällen übernimmt Ihre Wohngebäude- oder Hausratversicherung die Kosten.
-
Übernehmen Sie die Abwicklung mit der Versicherung?
Ja, wir unterstützen Sie gerne bei der Schadensmeldung.
|
INFOBROSCHÜREDie 20-seitige Broschüre im PDF-Format (869 KB) liefert ausführliche Informationen zum Thema Trocknung und Sanierung im Fall eines Wasser- oder Brandschadens. |
|
SCHNELLE HILFEEin Wasserschaden erfordert schnelles Handeln. Kontaktieren Sie uns – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden und sorgen für eine fachgerechte Sanierung. |
|
|
|